YOga

Astavakrasana Acht Winkel Schwebend Eight Angle Pose Yoga
Herabschauender Hund Downward-Facing Dog Adho Mukha Svanasana Yoga
Supta Virasana Supine Hero Liegender Held Yoga pose
Siddhasana Adept Pose Yoga Sitz

Meine Aktuellen Yoga-Stunden findest du unter Termine


Bei interesse an Privatstunden oder YOga in der Mittagspause Für Unternehmen kontaktiere mich hier

Was ist für mich Yoga?

Yoga ist für mich eine ganzheitliche Lebensphilosophie mit dem Ziel, mich selbst besser zu erkennen. Die alten Schriften im Yoga lehren uns, dass es einen Ort in uns gibt, an dem wir Einheit (= die wörtliche Übersetzung des Wortes Yoga) mit allem und allen spüren, also das Gefühl des Getrennt-Seins überwinden können. Yoga in all seinen Facetten möchte uns ermächtigen, mit diesem Ort in uns, den du z. B. Wahres Selbst, Quelle, Liebe, Gott nennen kannst, in Verbindung zu kommen. Dafür dürfen wir zum ständigen Trubel in unserem Kopf eine wohlwollende Distanz einnehmen und erkennen, dass wir mehr sind als unsere Gedanken und Gefühle. Für mich ist dabei besonders wichtig, dass es nicht darum geht, nach etwas zu streben, was noch nicht da ist und erst noch erreicht werden muss. Alles ist schon hier, ich bin schon dort, und du auch – Jetzt, in diesem Atemzug.
Ein schönes Bild, das den Effekt einer Yoga-Praxis veranschaulicht, ist das eines Bildhauers: Die Arbeit, die er verrichtet, erschafft keinen neuen Stein - alles was er tut, ist die nicht benötigten Schichten abzutragen, um die Wahre Schönheit, die im Inneren des Steins schlummert und schon die ganze Zeit vorhanden war, zum Vorschein zu bringen.

Einer meiner Lehrer hat Yoga mal als the science of being happy bezeichnet. Das bedeutet allerdings nicht, dass eine Yoga-Praxis ausschließlich zu angenehmen Gefühlen führt. Ganz im Gegenteil: Yoga bedeutet für mich vor allem, mir selbst dort zu begegnen, wo ich gerade bin. In physischer, emotionaler und mentaler Verfassung. Und das bedeutet oft, unangenehmen Gefühlen, belastenden Gedanken oder körperlichen Grenzen begegnen. Yoga bedeutet für mich, diesen Aspekten meines Seins liebevoll, achtsam und urteilsfrei zu begegnen.

Einer der kraftvollsten Effekte der Yoga-Praxis für mich war und ist, die ständige Veränderung, den kontinuierlichen Fluss aller Dinge besser akzeptieren, ja sogar lieben lernen zu dürfen. Denn alles, was wir haben, ist dieser Moment. Nicht mal der nächste Atemzug ist garantiert. Wach, authentisch, verbunden nach innen und außen präsent im Hier und Jetzt zu leben – das ist für mich Yoga. 

Na gut... und Jetzt konkret?!


In der Praxis besteht für mich Yoga derzeit vor allem aus den folgenden Aspekten, die ich auch alle in meinen Unterricht und das, was ich mit der Welt teilen möchte, einfließen lasse:

Bharadvajasana Yoga Twist Pose

Asana

Der in der westlichen Welt wohl bekannteste Aspekt von Yoga – eigentlich aber nur einer von vielen: die Körperhaltungen (Asanas). Ich liebe dynamische, fließende, kraftvolle Sequenzen mit genug Zeit für tiefere Dehnungen gegen Ende der Praxis. Aber auch langsamere, sanftere Flows, die die Yin-Seite in uns ansprechen, weiß ich zu schätzen. In Kontakt mit dem physischen Körper kommen und liebevoll die eigene Komfortzone erweitern – das bedeutet für mich Asana-Praxis. Durch die Asanas bereiten wir unseren Körper für bequemes, aufrechtes Sitzen für Pranayama und Meditation vor.

Pranayama Nadi Shodhana Yoga

Pranayama

Prana bedeutet "Lebenskraft" und Ayama etwa "erweitern/ausdehnen". Dafür widmen wir uns dem Atem, einem unserer mächtigsten Werkzeuge, wenn es darum geht, unseren mental-emotionalen Zustand zu beeinflussen. Über verschiedene Atemtechniken können unterschiedliche energetische Effekte erzielt werden, z. B. durch anregende, stimulierende, oder beruhigende, erdende Techniken. 

Meditation Mala Bead Jappa

Meditation

Asana, Pranayama und Meditation stehen für mich in einer logischen Abfolge. Durch die physischen Aspekte der Praxis und die Arbeit mit unserem Atem bereiten wir Körper und Geist darauf vor, Stille einkehren zu lassen und nach innen zu schauen. Meditation bedeutet für mich, wach und präsent im Hier und Jetzt anzukommen. Durch regelmäßige Meditation beginnen wir, unseren Geist zu trainieren wie einen Muskel. Nach und nach werden die Pausen zwischen zwei Gedanken länger und wir kommen tiefer und ehrlicher mit unserem Wahren Selbst in Kontakt. 

Bhakti Yoga Kirtan Music

Bhakti

Bhakti-Yoga ist der Pfad der Hingabe an das Göttliche in uns. Die Praxis besteht insbesondere aus dem Singen (Chanten) von Mantren. Mantra bedeutet wörtlich übersetzt ungefähr "Befreiung des Geistes". Wenn wir in einer Gruppe zusammenkommen und uns den Vibrationen der Musik hingeben und öffnen, erlauben wir uns, Verbindung, Loslassen und Miteinander zu spüren. 

Privatstunden

Prayer Hands Namaste Mala Bead Jappa

Traditionell wurde Yoga von Lehrer zu Schüler individuell weitergegeben. Der Vorteil liegt auf der Hand: Lehrer und Schüler befinden sich in einem intensiven, maßgeschneiderten Prozess und können sich voll und ganz aufeinander und auf den gemeinsamen Weg einlassen.

Gerne biete ich dir Yogastunden im privaten 1:1-Setting an. Das kann bei dir zuhause, im Park oder in deinem Yogastudio sein. Privatstunden sind zum Beispiel für dich geeignet, wenn...

  • du deine Asana-Praxis in Hinblick auf eine oder mehrere bestimmte Haltung(en) vertiefen möchtest
  • du direktes und individuelles Feedback zu deinem Alignment oder deiner Atmung suchst und dich nach Hands-on-Assists sehnst
  • du eine Verletzung hinter dir hast und sanft und achtsam wieder in die Praxis einsteigen willst
  • du individuell in einem geschützten Rahmen die körperlichen und mentalen Effekte von Yoga erfahren willst und dich in großen Gruppen unwohl fühlst
  • du mehr über Yoga-Philosophie lernen willst


Derzeit biete ich weltweit über Zoom an.

Die Kosten für eine Privatstunde liegen je nach Dauer zwischen 60 und 80 €. Solltest du Studierende:r oder Geringverdienende:r sein oder aus anderen Gründen gerade zwar Lust auf private Yogastunden, aber begrenzte Mittel haben, melde dich gerne trotzdem bei mir und wir finden eine individuelle Lösung. Yoga soll für alle da sein und nicht an einem schmalen Budget scheitern.

Wenn du Interesse an Privatstunden hast schreib mir gerne über das Kontaktformular oder per Mail. 

Yoga für Unternehmen

Für Unternehmen biete ich Yoga in der Mittagspause an. 

Die positiven körperlichen und geistigen Effekte von Yoga und Achtsamkeitsübungen sind vielfältig und mittlerweile auch wissenschaftlich belegt. Sie umfassen u.a. erhöhte Konzentrationsfähigkeit, Vergrößerung der Aufmerksamkeitsspanne, eine Stärkung des Immunsystems und natürlich erhöhte körperliche Beweglichkeit, Flexibilität und Muskelkraft.

Gerade für Menschen, die viel sitzen, können schon 15 - 30 Minuten Yoga am Tag eine spürbare Bereicherung bedeuten.

Daher bin ich sicher, dass Ihre Mitarbeiter:innen von Yoga in der Mittagspause profitieren würden und ich einen Beitrag zu einem erfüllteren und produktiveren Arbeitstag Ihrer Angestellten leisten kann.

Ich mache Ihnen gerne ein individuelles Angebot für 15, 30 oder 45 Minuten. Melden Sie sich gerne bei mir, wenn Ihnen die körperliche und geistige Gesundheit Ihres Personals am Herzen liegt!

Yoga in der Mittagspause leite ich auch gerne über Zoom an.